Suche

192 Treffer:
81. Geschichte  
1897 bis 1945 Am 1. August 1897 eröffnete die Straßenbahn Eisenach ihren Betrieb, der zur Zeit der größten Ausdehnung auf drei Linien geführt wurde. Durch private Initiative eines Schlossermeisters…  
82. Geschichte  
Eisenach - Berka v.d. Hainich (Postamt Eisenach, Reichspostdirektion Erfurt) Eisenach - Ruhla - Großer Inselsberg (Postamt Eisenach, Reichspostdirektion Erfurt) Eisenach - Mühlhausen (Thür.)…  
83. Geschichte  
Aufgrund der Grenzsituation zwischen sowjetischer (Thüringen) und amerikanischer (Hessen) Besatzungszone musste die fahrplanmäßige Beförderung der Kalikumpel am 4. Oktober 1952 von der…  
84. Geschichte  
Im Jahr 1969 wird die Straßenbahnstrecke zum Krankenhaus im Eisenach ab Mühlhäuser Straße auf Autobusse umgestellt. Der bis dahin selbständige VEB Kraftverkehr Bad Salzungen wird am 1. Juli 1970…  
85. Geschichte  
Der Stadtverkehr in Bad Salzungen mit zunächst sieben Fahrten wurde im Verlauf des Jahres 1974 eröffnet. Bis zum Jahr 1979 wurde der Verkehr auf 36 Fahrten ausgedehnt. Den Straßenbahnbetrieb…  
86. Geschichte - 1897 bis 1945  
1897 bis 1945 Am 1. August 1897 eröffnete die Straßenbahn Eisenach ihren Betrieb, der zur Zeit der größten Ausdehnung auf drei Linien geführt wurde. Durch private Initiative eines Schlossermeisters…  
87. Geschichte - 1900 bis heute  
1900 bis heute Im Jahr 1990 ging der VEB Kraftverkehr Eisenach in der Westthüringischen Verkehrsgesellschaft mbH auf. Anschließend erfolgte die Kommunalisierung als Kommunale…  
88. Geschichte - 1946 bis 1989  
1946 bis 1989 zwischen 1949 und 1970 wurden zunächst von der Deutschen Post unter alliierter Verwaltung bzw. danach von der Deutschen Post der DDR wie schon vor dem Krieg Linienbusverbindungen…  
89. Geschichte - Geschichte  
Geschichte  
90. Gewinnspiel  
Ihre Gewinnspielteilnahme  
Suchergebnisse 81 bis 90 von 192