Wildkatzendorf Hütscheroda
Schloßstraße 4
99820 Hörselberg-Hainich OT Hütscheroda
Telefon: (03 62 54) 88 51 80
www.wildkatzendorf.com
Entdecken Sie das scheue Wappentier des Hainichs!

Eine Initiative des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND). Das Dorf der wilden Katzen lädt Sie ein, diese besonderen Tiere näher kennenzulernen.
In der neuen Ausstellung „Aug in Aug´ mit Luchs und Wildkatze“ erfahren Sie viele Hintergründe zu den gefährdeten Tieren. Wechselnde Filmbeiträge oder Mitmach-Aktivitäten für Kinder laden zum Verweilen ein.
Die Wildkater Toco, Carlo, Franz, Emil und das neue Luchspärchen Kaja und Looki sind auf der Wildkatzenlichtung anzutreffen. Große, naturnahe Schaugehege bieten viel Raum für Beobachtungen. Garantierten Sichtkontakt gibt es bei den dreimal täglich stattfindenden Schaufütterungen.
Die aktuellen Fütterungszeiten und Veranstaltungen finden Sie unter www.wildkatzendorf.de
Den Bilderbuch-Lebensraum von Luchs und Wildkatze kann jeder bei einer Wanderung auf dem Wildkatzenpfad (7km) im Nationalpark Hainich erleben. Der 20 m hohe Aussichtsturm „Hainichblick“ bietet einen atemberaubenden Ausblick über das Revier der wilden Katzen. Für Familien und Menschen mit Einschränkungen bietet der Wildkatzenschleichpfad (1,5km) mit Kletterparcours eine kürze Alternative. Beide Wege enden am Spiel- und Grillplatz neben der Gehegeanlage.
Tickettipp
Mit dem Welterbeticket* kommen Kultur- und Naturfreunde auf ihre Kosten: Wartburg, Wildkatzendorf und Baumkronenpfad mit Nationalparkzentrum und Wurzelhöhle können in drei Tagen besucht werden. Eintritte sowie die Busfahrten von einem zum anderen Highlight und zurück sind im Preis inbegriffen. Das Welterbeticket ist in der Touristinformation Bad Langensalza, bei den teilnehmenden Partnern Wartburg, Wildkatzendorf und Baumkronenpfad, im Service-Center Eisenach sowie beim Busfahrer erhältlich.
Öffnungszeiten und Kombitickets
Wildkatzendorf Hütscheroda
Öffnungszeiten
April - Oktober (täglich) | 10:00 - 18:00 Uhr |
November - März (Sa, So, Feiertage, Schulferien in Thüringen / Hessen / Sachsen) | 10:00 - 16:00 Uhr |
24.12. und 31.12. | geschlossen |
Eintrittspreise
Erwachsene | 7,00 € |
Ermäßgt / Schüler / Studenten | 5,50 € |
Kinder unter 6 Jahren | frei |
Familienkarte | 16,00 € |
- Bus-Shuttle (Hin- & Rückfahrt)
- Eintritt zum Ausflugsziel
- direkt im Bus erhältlich
Erwachsene 31,00 €
Studenten 18,00 €
Schüler 18,00 €